Startseite

Öffnungszeiten:

  • Montag - Donnerstag       7:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • Freitag                           7:30 Uhr - 15:00 Uhr

Schließszeiten:

  • Sommerferien drei Wochen
  • Weihnachten ca. 6Tage
  • Brückentage
  • Nach der Übernachtung der Vorschulkinder im Kindergarten (1 Tag)
  • Betriebsausflug
  • Konzeptionstage/Planungstage

 

Unser Waschraum:

  • Kindgerechte Toiletten und Waschbecken
  • Beschriftete Zahnbürste für jedes Kind
  • Wickeltisch
  • Dusche

Unser Außengelände bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Bewegen, Ausprobieren, Experimentieren und Sammeln von Sinnes- und Naturerfahrungen: 

  • Rutschbahn; Vogelnestschaukel; Sandkasten;Klettermöglichkeiten; Fahrzeuge; ein kleiner Garten, der von den Kindern selbst gepflegt wird; u.a.
    verschiedene Baumarten und Sträucher laden zum Verstecken, Entdecken und Sammeln ein
    das Außengelände wird zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter intensiv von Kindern genutzt

 

Gruppenräume / Lern- und Erfahrungsbereiche

 

 

Kreativraum:

Hier haben die Kinder die Zeit und die Möglichkeiten.....

  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bekommen
  • Gefühle und Gedanken auszudrücken
  • angeleitet und/oder selbstbestimmt kreativ zu sein
  • Neugierde, Fantasie und Lust am selbstbestimmten Tun zu entwickeln
  • mit verschiedenen Materialien zu experimentieren
  • Gefühle und Gedanken auszudrücken
  • Toleranz und Offenheit zu üben
  • Sinneswahrnehmungen zu machen

 

Rollenspielraum:

Im Rollenspielraum sind die Bilderbuchecke und die Gesellschaftsspiele integriert

  • in verschiedene Rollen schlüpfen (Mama, Papa, Lehrer, Polizist, Ritter.....)
  • Erfahrungen nachspielen, bewältigen und verarbeiten
  • Stärkung der sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen
  • Förderung der Fantasie
  • sich ausprobieren, miteinander absprechen
  • Förderung der Ausdauer, Merkfähigkeit, Konzentration
  • Bilderbuchbetrachtung
  • Kompromisse schließen, Teamfähig sein
 

 

 Bau- und Konstruktionsraum

In diesem Raum ist die Experimentierecke integriert

  • Kreativität
  • Selbständiges Erkennen von physikalischen und mathematischen Grundlagen
  • Nachbauen von Bauwerken unter Einbeziehen von Lexika, Aneignung von Wissen
  • Teamarbeit - Absprachen untereinander
  • vielfältige Materialauswahl: Holzbausteine, Duplo, Lego, Magnetbausteine, Naturmaterialien, ......
  • Kontinuierliches intensives Bauen über mehrere Tage an einem Objekt
  • Be-greifen, Beobachten, Vergleichen, Beschreiben
  • Farben, Formen, Oberflächen untersuchen